Paddeln an der Leine

  • für unsichere Kinder
  • Heranwachsende mit einer Einschränkung
  • Ganzheitliche Beschäftigung mit dem Kajak
  • verschiedenen Wahrnehmungsübungen nach Bedarf und / oder Absprache
  • Balance, Bewegungsabläufe üben
  • irreale Ängste vor dem Wasser thematisieren
  • Annäherungen an den Fluß
  • einfache Gleichgewichtsübungen

Ein Gewöhnungsprogramm für Schwimmer ab 4 Jahren. In stehendem Wasser an der Leine, unmittelbar an der Uferkante. Anleiter steht ggf. neben dem Boot im Wasser. Eltern können zusehen und sind in der Nähe, oder beteiligen sich aktiv auf Wunsch. Soweit sinnvoll, werden diese aktiv eingebunden.

Bedenken oder Ängste vor Wasser, Wellen, Feuchtigkeit, Enge im Boot oder das „allein“ – sein auf dem Wasser wird Gleichgewicht, Verlust von Gelenkigkeit u.a. Symptome („“Longcovid“ / „Impfschäden“ [divoc], etc.) können hier unter besonders aufmerksamer Betreuung ausgelotet werden.
Oder es kann der Versuche einer Wiederaufnahme des Paddelsportes nach eintritt einer Behinderung gemeinsam versucht werden. Für Menschen mit schwieriger Körperhaltng, kann hier die Haltung zur Geradeausfahrt in Angriff genommen werden. U.v.m.

Sprechen sie uns bitte an.

Der kurze Termin ,ermöglicht ein Durchhalten, bzw. endet mit dem zu erwartenden Ende der Konzentrationsfähigkeit. Auch Orte außerhalb öffentlicher Einsehbarkeit sind gegen Aufpreis für sie gerne möglich. Es kann optional eine Begleitung zur sinnhaften Unterstützung ohne Aufpreis in das Boot gesetzt werden.
Für Kinder gibt es Kinderkajaks.

Vorbereitung
(neben dem individuellen Vorgespräch, ggf. unter 4 Augen) -Packliste und Anfahrtsbeschreibung. Im Falle dieser speziellen Tour ist eine Befragung zur körperlichen und seelischen Konstitution i.d.R. erfolgt. Verschieben von Terminen oder Absage wie immer ohne Extrakosten. Ausfall von Seiten derflusswanderer bei Binnenwasserstraßensperren, Unwetter, und Ausfall des Tourenleiters.
Kosten
für 45 Minuten Kursdauer und einen Betroffenen: 45,00€
Anmeldung
im Lager, oder unter 06203; oder derflusswanderer@posteo.de